Be detailed and specific about what you want to see in the video. Speech does better with slightly longer transcripts.
Erstelle kinoreife Videos mit dem kostenlosen Veo 3.1 KI-Videogenerator.
Verwandle deine Ideen in kinoreife KI-Videos mit Veo 3.1. Egal ob Text, Bild oder Referenz – mit fließenden, realistischen Ergebnissen. Schnell, einfach zugänglich und völlig kostenlos über Bylo.ai.
Eine Einführung in Veo 3.1 für die KI-Videoerstellung von Google DeepMind
Veo 3.1 ist die neueste Version von Googles modernen KI-Videogenerator, das offiziell am 15. Oktober 2025 veröffentlicht wurde. Es baut auf der Grundlage von Veo 3 auf und bietet verbesserte Audioqualität, stärkere Übereinstimmung mit Prompts und neue kreative Tools, die es Kreativen, Entwicklern und Filmemachern ermöglichen, mehr Kontrolle über die Gestaltung von Geschichten zu erhalten. Mit Veo 3.1 kannst du kinoreife, hochauflösende Videos aus bloßem Text oder Bildern generieren – mit realistischer Beleuchtung, Texturen und synchronisiertem Sound. Im Gegensatz zu herkömmlichen KI-Video-Tools ermöglicht Veo 3.1 eine präzise Gestaltung deiner Szene: lenke die Generierung durch Referenzbilder, erstelle nahtlose Übergänge zwischen den Frames, verlängere deine Clips zu längeren Aufnahmen oder füge direkt in Flow neue Elemente ein. Diese Funktionen machen es zu einem der leistungsfähigsten KI-Filmmodellen, die heute verfügbar sind – jetzt auf Bylo.ai zu einem günstigeren Preis zugänglich.
Neuigkeiten: Die Funktionen von Veo 3.1 für die KI-Videoerstellung der nächsten Generation
Text-zu-Video-Generierung mit Google Veo 3.1
Verwandle geschriebene Ideen in vollständig umgesetzte kinoreife Videos. Google Veo 3.1 versteht narrative Prompts und erzeugt natürliche Kamerabewegungen, reichhaltige Beleuchtung und synchronisierten Ton – und verwandelt Text in polierte Storytelling-Szenen.
Bild-zu-Video-Animation mit Veo 3.1
Lade ein Bild hoch und lass Veo 3.1 es mit realistischer Bewegung, Tiefe und Klang zum Leben erwecken. Perfekt für Konzeptkunst, Porträts, Produktvisualisierungen und kreative Kampagnen mit kinoreifer Wirkung.
Bezug zur Video-Steuerung mit Google Veo 3.1
Steuere jede Szene mit Referenzen zur Videoerstellung. Mit Google Veo 3.1 kannst du die Charakteridentität, den Beleuchtungsstil und die Atmosphäre bewahren – so bleibt deine gesamte Sequenz in Aussehen und Stimmung konsistent.
Kinoreife Übergänge und Szenenerweiterung in Veo 3.1
Erstelle nahtlose Übergänge von Einzelbildern zu Videos und verlängere kurze Clips zu kompletten kinoreifen Sequenzen. Veo 3.1 macht es einfach, Aufnahmen zu verbinden und eine durchgehende Erzählung zu erstellen – ganz ohne komplexe Nachbearbeitung.
Bearbeite und veröffentliche mühelos mit Google Flow für Veo 3.1
Optimiere deine Videos mit Google Flow, das nahtlos in Veo 3.1 integriert ist. Füge Elemente hinzu oder entferne sie, optimiere automatisch die Beleuchtung und exportiere in verschiedenen Formaten für jede Plattform.
Veo 3.1 und Veo 3.1 Fast – Zwei Modelle für noch mehr Flexibilität
Kreative können direkt auf Veo 3.1 und Veo 3.1 Fast zugreifen. Egal, ob du kinoreife, hochauflösende Szenen oder schnelle Entwürfe generierst – diese beiden Modelle geben dir die vollständige Kontrolle über deinen kreativen Prozess.
Wie Veo 3.1 im Vergleich zu Veo 3 und Sora 2 abschneidet
Veo 3 legte eine solide Grundlage für die kinoreife KI-Videoerstellung, während Sora 2 die Grenzen der Steuerbarkeit und den physischen Realismus erweiterte. Jetzt vereint Veo 3.1 diese Stärken – es kombiniert erweiterte Videoerstellung, verfeinerte Szenensteuerung und reichhaltigeres Audio zu einem reibungslosen kreativen Workflow.
Funktion | Veo 3.1 | Veo 3 | Sora 2 |
---|---|---|---|
Release Date | October 15, 2025 | May 2025 | September 2025 |
Video Length | Around 8 seconds (extendable for longer clips) | Around 8 seconds | Around 10–16 seconds |
Audio Generation | Native audio with improved lip-sync, ambient layers, and richer sound design | Native dialogue, ambient sound, and SFX | Native synchronized audio |
Scene & Character Consistency | Strong multi-shot consistency with reference image control | Stable for short clips | World-state continuity for multi-shot scenes |
Physics & Realism | High realism with improved motion and lighting fidelity | High motion realism | Physically accurate simulation |
Input Types | Text / Image / Reference images | Text / Image | Text / Image |
Output Formats | Landscape and vertical | Landscape and vertical | Landscape and portrait |
So nutzt du Veo 3.1 über verschiedene Kanäle
Google Veo 3.1 bietet verschiedene Zugangswege für kreative und technische Workflows. Ob Creator, Entwickler oder Unternehmen — starte direkt mit der Erstellung beeindruckender KI-Videos im filmischen Stil, passend zu deinem Workflow.
Flow & Gemini App – Visuelle Erstellung und Bearbeitung
Als Creator kannst du Veo 3.1 direkt über Google Flow oder die Gemini App nutzen – ganz ohne Programmierkenntnisse und mit einer intuitiven Oberfläche. So verwandelst du Text- oder Bild-Prompts in filmische Clips, erweiterst Szenen oder nimmst schnelle Bearbeitungen über eine einfache visuelle Oberfläche vor. Perfekt für Storyteller, Marketer und Designer, die sich auf ihre Kreativität statt auf Einrichtung oder Code konzentrieren möchten.
Gemini API & Vertex AI — Veo 3.1 API für Entwickler und Teams
Teams, die mehr Kontrolle und Skalierbarkeit brauchen, können Veo 3.1 über die Gemini API und Vertex AI integrieren. Dieser Zugang ist ideal für Entwickler, Studios und Unternehmen, die automatisierte Workflows aufbauen, Veo 3.1 in Plattformen einbetten oder großangelegte Videoproduktionen betreiben möchten. Er bietet volle Flexibilität bei der Programmierung, eine robuste Infrastruktur und gleichbleibend hohe Qualität – ideal für den professionellen Einsatz.
Bylo.ai — Veo 3.1: Kostenlos & flexibel zugänglich
Bylo.ai bietet dir einen schnellen und flexiblen Zugang zu Veo 3.1 und Veo 3.1 Fast – inklusive kostenloser Nutzung, ganz ohne API-Schlüssel oder Einladung. Ideal für Creator, die schnell experimentieren, Prompts testen oder filmische Videos kostengünstig erstellen möchten – alles über eine klare, benutzerfreundliche Oberfläche.
Entdecke, was du mit Google Veo 3.1 erstellen kannst
Filmisches Storytelling mit Veo 3.1 — Text-zu-Video
Mit Veo 3.1 können Creator Drehbücher oder Text-Prompts in filmische Szenen verwandeln – mit fließenden Kamerabewegungen, stimmungsvollem Licht und synchronisiertem Ton. Ideal für Storyteller, Indie-Filmemacher und Creator, die kurze Geschichten ohne großes Produktionsteam umsetzen möchten.
Starte Marketingkampagnen mit Veo 3.1 — Image-zu-Video
Marketer und Agenturen können mit Veo 3.1 aus Bildern und Szenen hochwertige Produktvideos, Launch-Teaser oder Social-Media-Clips erstellen. Die filmische Qualität sorgt dafür, dass Marken auf Instagram, TikTok und YouTube auffallen – ganz ohne hohe Produktionskosten.
Kreative Visualisierung mit Veo 3.1 — Reference-to-Video
Designer und Künstler können mit Veo 3.1 Moodboards, Referenzbilder und Skizzen zum Leben erwecken. So lassen sich Ideen schnell präsentieren, Kampagnen konzipieren oder kreative Konzepte visualisieren – noch bevor die eigentliche Produktion startet.
Automatisiere deine Content-Prozesse mit der Veo 3.1 API-Integration
Entwickler und Studios können Veo 3.1 über die Gemini API oder Vertex AI in ihre Plattformen integrieren – für automatisierte Videoproduktion, Stapel-Erstellung oder nahtlose Einbindung in bestehende Produktionsabläufe.
Filmische KI-Videoproduktion – jetzt mit Sora 2 und Google Veo 3.1
Sora 2 verändert bereits die Art, wie Creator filmische KI-Videos erstellen – und verwandelt einfache Texte und Bilder in flüssige, realistische Szenen in Sekunden. Mit dem Start von Veo 3.1 bringt Bylo.ai noch mehr kreative Möglichkeiten direkt zu dir. Ob schnelles Storytelling mit Sora 2 oder filmische Kontrolle auf einem neuen Niveau mit Veo 3.1 – alles auf einer Plattform: kostenlos, schnell und sofort einsatzbereit.