Be detailed and specific about what you want to see in the video. Speech does better with slightly longer transcripts.

8s Duration
No Watermark
Private

Erstelle kinoreife Videos mit dem kostenlosen Veo 3.1 KI-Videogenerator.

Eine Einführung in Veo 3.1 für die KI-Videoerstellung von Google DeepMind

Neuigkeiten: Die Funktionen von Veo 3.1 für die KI-Videoerstellung der nächsten Generation

Text-zu-Video-Generierung mit Google Veo 3.1

Verwandle geschriebene Ideen in vollständig umgesetzte kinoreife Videos. Google Veo 3.1 versteht narrative Prompts und erzeugt natürliche Kamerabewegungen, reichhaltige Beleuchtung und synchronisierten Ton – und verwandelt Text in polierte Storytelling-Szenen.

Bild-zu-Video-Animation mit Veo 3.1

Lade ein Bild hoch und lass Veo 3.1 es mit realistischer Bewegung, Tiefe und Klang zum Leben erwecken. Perfekt für Konzeptkunst, Porträts, Produktvisualisierungen und kreative Kampagnen mit kinoreifer Wirkung.

Bezug zur Video-Steuerung mit Google Veo 3.1

Steuere jede Szene mit Referenzen zur Videoerstellung. Mit Google Veo 3.1 kannst du die Charakteridentität, den Beleuchtungsstil und die Atmosphäre bewahren – so bleibt deine gesamte Sequenz in Aussehen und Stimmung konsistent.

Kinoreife Übergänge und Szenenerweiterung in Veo 3.1

Erstelle nahtlose Übergänge von Einzelbildern zu Videos und verlängere kurze Clips zu kompletten kinoreifen Sequenzen. Veo 3.1 macht es einfach, Aufnahmen zu verbinden und eine durchgehende Erzählung zu erstellen – ganz ohne komplexe Nachbearbeitung.

Bearbeite und veröffentliche mühelos mit Google Flow für Veo 3.1

Optimiere deine Videos mit Google Flow, das nahtlos in Veo 3.1 integriert ist. Füge Elemente hinzu oder entferne sie, optimiere automatisch die Beleuchtung und exportiere in verschiedenen Formaten für jede Plattform.

Veo 3.1 und Veo 3.1 Fast – Zwei Modelle für noch mehr Flexibilität

Kreative können direkt auf Veo 3.1 und Veo 3.1 Fast zugreifen. Egal, ob du kinoreife, hochauflösende Szenen oder schnelle Entwürfe generierst – diese beiden Modelle geben dir die vollständige Kontrolle über deinen kreativen Prozess.

Wie Veo 3.1 im Vergleich zu Veo 3 und Sora 2 abschneidet

Veo 3 legte eine solide Grundlage für die kinoreife KI-Videoerstellung, während Sora 2 die Grenzen der Steuerbarkeit und den physischen Realismus erweiterte. Jetzt vereint Veo 3.1 diese Stärken – es kombiniert erweiterte Videoerstellung, verfeinerte Szenensteuerung und reichhaltigeres Audio zu einem reibungslosen kreativen Workflow.

FunktionVeo 3.1Veo 3Sora 2
Release DateOctober 15, 2025May 2025September 2025
Video LengthAround 8 seconds (extendable for longer clips)Around 8 secondsAround 10–16 seconds
Audio GenerationNative audio with improved lip-sync, ambient layers, and richer sound designNative dialogue, ambient sound, and SFXNative synchronized audio
Scene & Character ConsistencyStrong multi-shot consistency with reference image controlStable for short clipsWorld-state continuity for multi-shot scenes
Physics & RealismHigh realism with improved motion and lighting fidelityHigh motion realismPhysically accurate simulation
Input TypesText / Image / Reference imagesText / ImageText / Image
Output FormatsLandscape and verticalLandscape and verticalLandscape and portrait

So nutzt du Veo 3.1 über verschiedene Kanäle

  • 01

    Flow & Gemini App – Visuelle Erstellung und Bearbeitung

  • 02

    Gemini API & Vertex AI — Veo 3.1 API für Entwickler und Teams

  • 03

    Bylo.ai — Veo 3.1: Kostenlos & flexibel zugänglich

  • Entdecke, was du mit Google Veo 3.1 erstellen kannst

    Filmisches Storytelling mit Veo 3.1 — Text-zu-Video

    Starte Marketingkampagnen mit Veo 3.1 — Image-zu-Video

    Kreative Visualisierung mit Veo 3.1 — Reference-to-Video

    Automatisiere deine Content-Prozesse mit der Veo 3.1 API-Integration

    Filmische KI-Videoproduktion – jetzt mit Sora 2 und Google Veo 3.1

    FAQ zu Google Veo 3.1